Aus dem Schulalltag
Laufen und Rollen für einen guten Zweck Am Freitag, 29. September veranstaltete die OS Wünnewil einen Spendenlauf. Das Geld wird an vier ausgewählte Organisationen gespendet: Belleville Air Force-Séismes Maroc, Eco Solidar, There for trees und WWF. Bei Belleville Air Force-Séismes...
Die Klassen 2R1, 2R2 und 2/3 F haben gemeinsam unsere Partnergemeinde Tápiógyörgye in Ungarn besucht. Für alle Beteiligten war dies ein unvergessliches Erlebnis. Wir sind unseren ungarischen Freunden enorm dankbar für diese Zeit. Die Schülerinnen und Schüler haben für die Homepage OSW ein...
Im September haben verschiedene Lager und Projekte der Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. OS stattgefunden. Ein kleiner Rückblick zur Erinnerung.
Der Schülerball an der OS Wünnewil ging am Freitagabend in seiner zweiten Auflage über die Bühne. Niemand liess sich vom eher trüben Wetter abhalten, einen coolen Abend zu geniessen. Dieser wurde mit dem Gang über den "Roten Teppich" eröffnet. Häppchen, Drinks und Hotdogs stillten Hunger und...
Do you remember? Unter diesem Motto haben unsere Schülerinnen und Schüler der 3. OS ihre drei Jahre Orientierungsschule Revue passieren lassen. Jede Klasse hat in einem kurzen Rückblick ihre Highlights der letzten drei Jahre als Tanz, Song, Video, Theater und vieles mehr zum Besten...
Mitte Juni konnten unsere Schulabgänger bei prächtigem Wetter ihre IVE-Projekte der Öffentlichkeit präsentieren. Wiederum schafften sie es, das Publikum mit ihren Arbeiten zu begeistern. Herzlichen Dank für euren Einsatz, die vielen Schweisstropfen und die tollen Produkte. Es hat sich gelohnt....
Exkursion zur Kleidersammelstelle des Roten Kreuzes in Rosé Wir haben uns überlegt, wie wir unser Jahresmotto: «You can do it!» umsetzen könnten. Nun haben die Klassen 1A1 und 1A2 in den letzten Wochen Kleider, Schuhe und Plüschtiere gesammelt, um das Rote Kreuz in ihrer Arbeit zu...
Am 24. Mai 2023 durften wir in der Aula der OSW ein wunderbares Konzert des Schülerchores und der Band miterleben. Nach vielen Proben und Repetitionen konnten die Schüler und Schülerinnen ihr Können auf der Bühne unter Beweis stellen. Mit ihren Darbietungen vermochten sie das Publikum mehr als...
Projektwoche der 11 H vom 8. bis 12. Mai 2023 Während unserer Projektwoche haben die Jugendlichen der 11 H klassenübergreifend verschiedene Workshops besucht. Es wurde getanzt, die eigenen Grenzen im Kampfsport ausgetestet, die wichtigsten Kniggeregeln kennengelernt, einfache Snacks...
Unsere traditionelle Ausstellung "Einblicke", fand grossen Anklang. Die Vernissage vom Montag, 27. März 2023 war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und dem zahlreich erschienenen Publikum.
You can do it - Bike to school Ganz nach dem Motto “YOU CAN DO IT” versuchen die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen der OS Wünnewil einmal im Monat mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem E-Bike zur Schule zu kommen. Die wunderbare Idee, initiiert vom Schülerrat der 1. Stufe,...
Die Berufswahl an der OS Wünnewil Die Orientierungsschule Wünnewil hat ein Berufswahlkonzept auf die Beine gestellt, in welchem die Schülerinnen und Schüler des 2. Kurses 10H drei oder sogar fünf Tage individuell schnuppern. Als Einleitung besuchen alle Kids in Gruppen verschiedene Firmen...
Wir gingen am Montagmorgen 13.02.2023 mit der ganzen Klasse nach Elswil auf einem Feld Abfall einsammeln. Der Abfall, der auf dem Feld ist, kommt vom Kompost der Gemeinde, der auf dem Feld verteilt wird. Es war wieder einmal schockierend zu sehen, wie viel Abfall auf einem Feld zu finden war....
Die 11H der Orientierungsschule Wünnewil hat vom 4. bis zum 6.Oktober an einem Umwelteinsatz an der Sense teilgenommen. Jede Klasse hat während 4 Lektionen an den Tümpeln gearbeitet. Man hat uns vor Ort den Ablauf erklärt und das nötige Werkzeug zur Verfügung gestellt. Danach mussten wir uns in...
Sommergefühle an der OS Wünnewil Bald schon stehen die langersehnten Sommerferien vor der Türe und Sommergefühle machen sich in den Köpfen der abtretenden Schüler und Schülerinnen der OS Wünnewil breit. Um diesen Gefühlen noch etwas mehr Raum zu geben, plante die Lehrerschaft der 9.Stufe...
Der erste Schülerball an der OS Wünnewil, vom dritten Kurs initiiert und vom Schülerrat auf die Beine gestellt! Der Abend besticht durch eine kreativ dekorierte Aula, noch nie gesehenen, farbenfrohen und äusserst eleganten Schüleroutfits, einer ausgesprochen tanzfreudigen Schülerschar und einer...
Als IVE-Projekt habe ich mein eigenes T-Shirt gemacht. Dabei habe ich sehr viele, coole Erfahrungen gemacht. Ich habe gelernt, wie man Siebdruck durchführt und wie man ein Design herstellen kann. Am Ende war es ein super Gefühl, als man sehen konnte, was man gemacht hat. Man war sehr stolz auf...
Nach drei Jahren ohne Konzerte und sonstige Anlässe, war es Mitte Mai endlich wieder so weit. Chor und Band der OSW gaben ihre Darbietungen vor einem begeisterten Publikum zum Besten. Hier einige Eindrücke als Rückblick.
Unsere traditionelle Ausstellung "Einblicke", fand im Jahrgang 2022 endlich wieder vor Ort statt. Die Vernissage vom Montag, 4. April 2022 war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und dem zahlreich erschienenen Publikum.
Am 25.1.2017 wurde Donald Trump zum US-Präsident gewählt. Er machte mit dem Spruch ‘America First’ klar, dass er die USA über alles stellen will. So will er auch weniger an die NATO (Nord Atlantic Treaty Organisaion/ Nord Atlantischer Pakt Organisation) zahlen, oder sogar aus ihr austreten. Was...
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021 besuchte Bundesrätin Karin Keller-Sutter die OS Wünnewil. Heute am Morgen kam die aus St. Gallen stammende Bundesrätin an die OS Wünnewil. Die beste Klasse der OS nämlich die 3A1 durfte ihr Fragen stellen. Pünktlich erschienen wir in der Aula mit unseren,...
In der letzten Woche hat die dritte Stufe der OS Wünnewil einen Umwelteinsatz gemacht. Es ging dabei einerseits um das Sanieren eines Wanderweges und andererseits um das Bauen von Tümpeln im Wald. Die meisten Schüler...
Vom 24.09.21 - 08.10.21 findet an der OSW die erste mobile mini Berufsmesse statt. Lebensgrosse Pappfiguren von Lernenden sind im Parterre aufgestellt. Die Schüler/innen können den dazugehörigen QR-Code scannen und schon wird das betreffende Berufs-Video abgespielt. So können in kürzester Zeit...
Wir, die Klasse 2A1, haben nach dem Ausbringen des Feldrandkomposts die bestreuten Felder von diversem Abfall befreit. Unglaublich, wie viel Abfall auf diesen Feldern landete. Das Thema beschäftigt uns, weil schlussendlich auch Tiere daran sterben können. Wir haben uns schlau gemacht...
Unsere Projektwoche hat mit einem Sherlock Holmes-Film gestartet. Am Nachmittag haben wir dann ein Bandenkriegsspiel erfunden, das auf dem ganzen Schulareal stattfand. Am Dienstag haben wir uns für einen sportlichen Tag entschieden. Wir haben am Morgen in Ueberstorf Tennis und Fussball...
Die Projektwoche der 3A1 fand zu den Themen Survival und Kulinarik statt. Die Schülerinnen und Schüler massen sich in einem Kochwettbewerb, fanden mit Karte und Kompass durch einen Wald, stellten Tinkturen und Salben aus Heilkräutern her, kämpften um Nahrungsmittel in einem Survival Game,...
Spiel- und Sportwettkampf In 4er und 5er Teams hat die Klasse 3B2 versucht während der ganzen Woche Punkte zu sammeln.Können, Wissen, viel Glück und leider auch Pech waren mit von der Partie. Brett- und Kartenspiele, Minigolf und wettrennen mit dem Kanu auf dem...
Am Montag sind wir nach Zürich in den Zoo gegangen, es hat Spass gemacht. Wir haben viele verschiedene Tiere betrachtet. Baseball, Freiheitsstatue, “Coach Carter“ das alles sind Sachen aus den USA, am Dienstag war das Thema. Wir spielten Baseball, machten ein allgemeines Quiz über...
Einige Eindrücke aus der Spezialwoche des 1. Kurses. Leider konnten wir dieses Jahr nicht auf die Bettmeralp ins Skilager fahren, so haben wir doch noch etwas gemeinsam erleben können.
Virtuelle Einblicke 2021 Auch dieses Jahr ist unser Schulhaus reich verziert. Leider ein weiteres Mal ohne unsere traditionelle Vernissage. Trotzdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Blick in unser Schulhaus zu werfen. Wie jedes Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler...
Ich habe einigen Klassen an der OS ein paar Fragen, bezüglich der Maskenpflicht, gestellt und dies teilten mir die Schüler mit: Viele Schüler waren sich nicht einer Meinung, ob sie doch lieber Fernunterricht hätten, anstatt täglich die Maske zu tragen, jedoch war das in der Umfrage ein...
Die alljährliche Herbstwanderung der OS Wünnewil hat auch dieses Jahr wieder stattgefunden. Dabei gehen alle 1. Kürsler, alle 2. Kürsler und alle 3. Kürsler gemeinsam auf eine Wanderung. Auf der Herbstwanderung kann man viele Sachen erfahren, wie z.B. Lehrer besser kennenlernen. Die 2. OS ging z...
Was soll ich tun? Diese Frage hat sich bestimmt schon jeder einmal gestellt. Doch in diesem speziellen Jahr bestimmt öfters als in anderen Zeiten. Dafür trägt nur etwas die Schuld; Das Virus Covid-19. Doch nun ist Schluss mit der Langeweile! Wir haben einige Leute befragt, was sie...
Vielen ist es wahrscheinlich ähnlich ergangen: Die Freude darüber, keine Schule mehr zu haben, für längere Zeit einfach frei zu haben, war gross. Doch dies änderte sich schnell, als man dann anfing, Schulaufgaben über das Internet zu erledigen. Für meine zwei Interviewpartnerinnen aus der achten...
In der Woche vom 21. September bis zum 25. September hat die Klasse 3A2 in Zusammenarbeit mit Optimasolar und Energie-Wende eine Solaranlage auf dem Dach der Aula gebaut. Damit wird zukünftig die OSW mit Solarenergie versorgt. Woher kam das Geld? Insgesamt...
Virtuelle Einblicke 2020 Auch wenn während des Lockdowns niemand im Schulhaus anwesend war, ist unser Schulhaus reich verziert. Wie jedes Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler in den Fächern Bildnerisches und Technisches Gestalten ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis...
Umwelteinsatz 2019 - 11H 17. bis 19. September 2019 – Neubau Wanderwegstück Region Lettiswilbach Die Gemeinde Wünnewil-Flamatt und der 3.Kurs der OS Wünnewil hat entlang des Lettiswilbach ein neues Wanderwegstück gebaut. Unter der Leitung von Josef Schöpfer (Mitglied der...