Umwelteinsatz 11H

Umwelteinsatz 2019 - 11H

17. bis 19. September 2019 – Neubau Wanderwegstück Region Lettiswilbach

Die Gemeinde Wünnewil-Flamatt und der 3.Kurs der OS Wünnewil hat entlang des Lettiswilbach ein neues Wanderwegstück gebaut.

Unter der Leitung von Josef Schöpfer (Mitglied der Umwelt- und Energiekommission), Leander Heldner (Mitglied Beschilderungsteam der regionalen Wanderwege) und dem Werkdienstteam der Gemeinde erstellten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen OS ein neues Wanderwegteilstück, welches das Mühletal mit dem Tutzishausgraben verbindet. Bei idealen Wetterbedingungen schaufelten und pickelten die Schülerinnen und Schüler, bis schlussendlich ein wunderschöner, idyllischer Weg entstand.

Zuerst wurde eine Brücke gebaut und direkt danach eine Treppe, so dass man eine schöne Aussicht auf den Lettiswilbach hat. Jetzt führt der neue Weg durch leicht bewaldetes Gebiet über mehrere hundert Meter dem Bach entlang, bis er in den bestehenden Wanderweg mündet. Nächstes Jahr wird ausserdem ein Biotop erstellt, um die Wanderatmosphäre zu verbessern. Wir laden Sie also herzlich ein, einen kleinen Ausflug zum Lettiswilbach zu machen und unser neues Wunderwerk zu bestaunen. Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Wünnewil-Flamatt und der OS Wünnewil blickt auf eine lange Tradition zurück. Jedes Jahr werden verschiedene Einsätze geplant. So beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler immer wieder beim Kampf gegen die Neophyten insbesondere der amerikanischen Goldrute, helfen mit beim Bau von Biotopen, befreien den Kompost von Plastik und anderen nicht organischen Bestandteilen, erstellen Wanderwege und halten diese in Schuss.
(Jonathan M., Schüler 3A2)

vorher

nacher