Orientierungsschule Wünnewil
Sehr geehrte Eltern
Liebe Schülerinnen und Schüler
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, jeweils bis Freitag um 10.00 Uhr ein warmes Mittagsmenü für die Folgewoche zu bestellen. Den Menüplan findet ihr jeweils hier veröffentlicht. Schülerinnen und Schüler, welche nicht fix für den Mittagstisch angemeldet sind, werden am Bestelltag automatisch dort eingeschrieben. Bitte beachtet dabei die Verhaltensregeln für den Picknickraum.
Das Mittagsmenü muss vor Ort mit TWINT bezahlt und das Besteck von zu Hause mitgebracht werden. Die Bestellung tätigt ihr über euer iPad im Teams "SuS Informationen SJ2324". Bitte besprecht dies jeweils mit euren Eltern, bevor ihr die Bestellung abschickt. Das Bestellformular kann nur ein Mal ausgefüllt und abgeschickt werden. Die Bestellungen sind verbindlich.
Das Menu für die Woche 49 (Bestellschluss ist der Freitag, 1. Dezember 2023 um 10.00 Uhr)
Im Rahmen des Projektes Zisch (Zeitung in der Orientierungsschule) der Freiburger Nachrichten entstehen Zeitungsreportagen, welche von verschiedenen Klassen der Orientierungsschulen Deutschfreiburgs erarbeitet wurden. Fünf Klassen der OS Wünnewil beteiligen sich an diesem Projekt. Wie ist es als Frau den Beruf Polizistin auszuüben? Jessica Boschung gibt der Klasse 3B2 Einblick in ihren Berufsalltag. Möchten Sie wissen, wie es sich auf einem Campingplatz lebt und zwar für immer, nicht nur für die Ferien? Sie erfahren es im Bericht der Klasse 3A1. Und hier lesen Sie die spannende Reportage der Klasse 2A2 über den Alltag eines Buschauffeurs der Stadt Freiburg.
Erstmals führten wir einen Sponsorenlauf zugunsten gemeinnütziger Institutionen durch. Dies ist der sensationelle Betrag, den unsere Schülerinnen und Schüler gesammelt haben. Näheres dazu finden Sie unter diesem Link.
Freundliche Grüsse
Christoph Mäder, Schuldirektor
Die Schulinformationen "Der rote Faden" für Schuljahr 2023-2024 finden Sie hier -->